Damit die Zuckerstreusel haften bleiben, öle die Oberfläche mit dem Pflanzenfett Deiner Wahl ein und drücke die Streusel damit gut fest. Wenn Du magst, kannst Du die Masse natürlich auch beliebig einfärben.
Siebe für ein feines Ergebnis zuerst das Natron, die Speisestärke sowie die Zitronensäure und mische die ersten beiden Zutaten miteinander durch. Jetzt verrühre das flüssige Kokosöl und ergänze das Ganze mit ein paar Tropfen des ätherischen Öls. Einmal gut umgerührt, kommt dies zu Natron und der Speisestärke gegossen. Füge dem Gemisch nun einen Teelöffel Wasser und die Lebensmittelfarbe hinzu und verknete alles gründlich miteinander.
Endlich darf auch die Zitronensäure mitmischen. Nachdem sich an dieser Stelle alle Zutaten in einer Schüssel befinden, musst Du so lange Vermengen, bis ein homogener Teig entstanden ist. Wenn es sich wie nasser Sand anfühlt, dass dürfte die Konsistenz bereit für die Formen sein.
Stelle Deine Ausstecher auf eine glatte (tragbare) Unterfläche und drücke den Badekugel-Teig feste in die Formen. Dazu kann ein Löffel ratsam sein. Ist die Masse überall verteilt, kannst Du nun die Zuckerdekoration Deiner Wahl auf die Oberfläche der Plätzchen-Badekugel legen. Damit das alles schön trocknen kann, stellst Du diese am besten in den Kühlschrank oder an einen anderen kühlen Ort.
Notizen
Wichtig! Gebe Deinen Badekugeln keine wasserhaltigen Bestandteile hinzu! Sonst lösen die sich auf bevor sie überhaupt aushärten.Inhaltsstoffe: 100% reines kaltgepresstes Bio Kokosöl, 100 % reine Zitronensäure (E330), 100% natürliches Natriumcarbonat, Maisstärke, ätherisches Öl "Peppermint", Lebensmittelfarbe von DecorRom, ZuckerperlenLagerung: trocken und lichtgeschützt lagernProdukt: selbstkonservierend, zwei Jahre haltbarFarbe und Dekor können natürlich leicht von der Abbildung abweichen.