Bathely
  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Startseite
  • DIY Badekugeln ▼
    • Einfache Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Rezepte für Kinder
    • Originelle Rezepte
    • Badepralinen Rezepte
  • DIY Verpackungen
  • Wissenswertes ▼
    • Zu den Zutaten
    • Zu den Hauttypen
  • Blog
  • Über Uns
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite » Blog » Nachhaltigkeit » Nachhaltige Badezusätze: Die natürliche Alternative für Haut und Umwelt
Jessi

Nachhaltigkeit ,Blog ,

Nachhaltige Badezusätze: Die natürliche Alternative für Haut und Umwelt

Verschiedene natürliche Zusätze auf einem Tisch.

Badezusätze lassen wir ganz schön an uns heran. Zugesetzt mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen steigen wir in das Badewasser und erhoffen Entspannung. Doch was planscht da alles mit? Schenke durch natürliche Badezusätze Deiner Haut und Umwelt nachhaltig Gutes.

Inhaltsverzeichnis
  • 1) Was sind denn natürlichen Badezusätze?
  • 2) Warum sind nachhaltige Badezusätze so viel besser?
  • 3) Was bringen dem Körper nachhaltige Badezusätze?
  • 4) Schon gewusst…?

Was sind denn natürlichen Badezusätze?

Die Naturkosmetik arbeitet mit natürlichen Rohstoffen, wie sie in der Natur zu finden sind. Ohne eine lange Liste an synthetischen Zusätzen oder energiereiche Weiterverarbeitungen formen sie sich als Zutaten in beispielsweise Badeöl zusammen. Am aller besten und nachhaltigsten ist Naturkosmetik aus biologischem Anbau. So wirkst du mit dem Kauf dieser Produkte bereits vor der Anwendung zum Schutz der Natur bei.

Warum sind nachhaltige Badezusätze so viel besser?

Wie in unserem Artikel über künstliche Badezusätze ausführlich beschrieben, sorgen die chemischen Substanzen zwar für viel Schaum und angenehmen Duft, können jedoch für trockene Haut sowie Ausschläge sorgen. Auch für die Umwelt stellen die häufig schwer abbaubaren Inhaltsstoffen ein langfristiges Problem dar.

Natürliche Zutaten wie verschiedene Kräuter, Blütenblätter (z.B. Lavendel) und ätherische Öle hingegen finden sich in den herkömmlichen meist sehr preiswerten Badezusätzen kaum wieder – dafür eine Vielzahl an synthetischen Ersatzstoffen.

Was bringen dem Körper nachhaltige Badezusätze?

Neben der Umwelt dankt es dir auch dein Körper, wenn du einen zweiten Blick auf die Inhaltsstoffe deines gekauften Badezusatzes schaust. So schützt du deine Haut vor dem Austrocknen durch aggressive Substanzen, wie zum Beispiel das aus Erdöl gewonnene synthetische Tensid Sodium Laureth Sulfat (SLES). Auf dieses Tensid reagiert die Talgproduktion der Haut unkontrolliert und macht das durch sehr trockene und rote Hautstellen schmerzhaft bemerkbar.

Da sich nachhaltige Kosmetik sehr nah an der Natur bedient und auf unnötige Giftstoffe verzichtet, sind diese Produkte um weitaus verträglicher. Selbstverständlich ist die Empfindlichkeit von Mensch zu Mensch unterschiedlich, jedoch ist das Badewasser mit natürlichen Badezusätzen im Allgemeinen eine wahrhafte Entspannung für Körper, Geist und Umwelt. Badeöl, Badekugeln & Co. gibt es beispielsweise von folgenden Naturkosmetikmarken:

  • Kneipp
  • Dresdner Essenz
  • Alverde
  • Weleda
  • Sensena

Schon gewusst…?

…, dass sich nachhaltige Badezusätze auch ganz einfach selber machen lassen? Mit wenigen Zutaten, die du auch größtenteils schon zuhause hast. So erhältst du im Handumdrehen passende Badebomben ganz auf deine Bedürfnissen abgestimmt – und das auch noch zero waste! In unseren DIY-Ideen werden pflanzliche Fette, ätherische Öle und Kräuter/Gewürze auf ihre unterschiedlichen Eigenschaften aufeinander abgestimmt und zu Bio-Badezusätzen verarbeitet. Wie wäre es mit einer Badekugel mit Rosmarin für einen starken Kreislauf? So macht Baden Spaß!

Wenn du in Zukunft keine neuen Rezepte & Artikel von uns verpassen willst, dann folge uns doch auf Facebook oder Pinterest oder abonniere unseren Newsletter!

Dein/e Jessi & Sandro

Teile diesen Beitrag an Deine DIY-Freunde :)
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Alle Informationen in diesem Beitrag erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.

Folgende Rezepte & Artikel könnten Dich auch interessieren
  1. Künstlich in einem Labor hergestellte Badezusätze. Gekaufte Badezusätze: Darum schaden sie der Umwelt und deiner Haut
  2. Fix und günstig: Badeglück in Mehrweg-Gläsern
  3. Geschenkschachtel basteln – ideal für Badezusätze inkl. Druckvorlage

Wer schreibt hier?

Sandro Trotta und Jessica Schlag von Bathely

Hi, wir sind Jessi & Sandro! Schön, dass Du hier bist. Lass Dich von unserer sprudelnden Freude an DIY-Badezusätzen anstecken. Viel Inspiration beim Stöbern und Nachmachen.
<3

Neueste Blog-Artikel

  • DIY Naturkosmetik Tage 5.-8. Mai: Der Onlinekongress für Selbstrührer2. Mai 2021 - 19:38
  • Duschgel selber machen: Natürlich kinderleicht hergestellt26. September 2020 - 18:39
  • Badesalz selber machen: Hier rieselt Entspannung2. Juni 2020 - 21:31
  • Badeöl selber machen: Natürlicher Badezusatz aus der Flasche2. Mai 2020 - 15:57
  • Verschiedene natürliche Zusätze auf einem Tisch.Nachhaltige Badezusätze: Die natürliche Alternative für Haut und Umwelt3. April 2020 - 00:54
Werben Sie jetzt auf Bathely.de

Bathely auf Instagram

Folge uns!

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Hintergrundbild für den Einfache Rezepte-Button

Post für Dich!

Melde Dich gleich an und erhalte 1x im Monat gratis DIY-Rezepte, ein DIY-Geheimtipp und viel Fröhlichkeit ;-)

Komm mit uns:

© Bathely 2021
  • Startseite
  • Blog
  • Über Uns
  • Affiliate Links*
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt & Kooperationsanfragen
Nach oben scrollen