Bathely
  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Startseite
  • DIY Badekugeln ▼
    • Einfache Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Rezepte für Kinder
    • Originelle Rezepte
    • Badepralinen Rezepte
  • DIY Verpackungen
  • Wissenswertes ▼
    • Zu den Zutaten
    • Zu den Hauttypen
  • Blog
  • Über Uns
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite » Blog » DIY-Ideen » Badesalz selber machen: Hier rieselt Entspannung
Jessi

DIY-Ideen ,Blog ,

Badesalz selber machen: Hier rieselt Entspannung

Ein leises Rieseln und das Vollbad wird zur extensiven Entspannung. Die magische Zutat heißt “Badesalz”. Was das Salz im Wasser bewirkt und wie der Badezusatz ohne Hexenwerk selber gemacht wird, zeigen wir dir hier.

Inhaltsverzeichnis
  • 1) Wie mache ich Badesalz selber?
  • 2) Welches Salz wird für naturkosmetisches DIY-Badesalz verwendet?
  • 3) Einfaches Rezept: Badesalz selber machen mit Lavendel
  • 4) Tipps: Wie lagere ist selbstgemachtes Badesalz haltbar?
  • 5) Große Vorteile: Darum lohnt es sich Badesalz selber zu machen

Wie mache ich Badesalz selber?

Die Basis dieses Zusatzes für die Badewanne besteht eigentlich nur aus Salz und ätherischem Öl. Damit die Haut außerdem nach dem Baden auch mit Feuchtigkeit versorgt ist, kann noch ein pflegendes Pflanzenöl (beispielsweise Jojobaöl, Mandelöl oder Olivenöl) ergänzt werden.

Die Zutat Salz besitzt aufgrund ihrer vielen Mineralstoffe eine für die Haut reinigende Wirkung und setzt diese auch im Körper fort, in dem sie Giftstoffe entzieht. Verstärken kann man diesen Effekt durch die Beigabe von Natron. Zusätzlich unterstützt Natron das Badewasser dabei, die Hautoberfläche während der kleinen Auszeit in der Wanne zu säubern. Mit der weiteren Verwendung von ätherischem Öl kann Einfluss auf die Seele genommen werden. So wirkt ätherisches Geraniumöl positiv auf unsere Stimmung, während das ätherisches Öl des Zitronengrases Kraft tanken lässt.

Welches Salz wird für naturkosmetisches DIY-Badesalz verwendet?

Im Grunde eignet sich fast jedes Salz für die Herstellung. So solltest du aber beispielsweise kein Kochsalz (Tafelsalz) verwenden. Dieses besitzt im Gegensatz zu den folgenden Salzen nur eines von vielen wertvollen Mineralstoffen:

  • Epsomsalz / Bittersalz
  • Meersalz (aus der Küche)
  • Urmeer-Salz (geeignet für Allergiker)
  • Totes Meer Salz (super bei Unreinheiten/Ausschlägen)
  • Himalajasalz

Allerdings lohnt sich die Überlegung, welche Sorte du verwenden möchtest. Jedes dieser Salzarten wirkt reinigend, besitzt darüber hinaus aber weitere nützliche Eigenschaften.

Große Salzkristalle sind sehr dekorativ, lösen sich in der Badewanne jedoch sehr langsam auf.

Naturreines Epsomsalz besteht zum Beispiel nur aus Schwefel und Magnesium. Letzteres wird sehr gut durch die Haut aufgenommen. Ein regelmäßiges Baden mit Magnesiumsulfat wirkt Entzündungen entgegen. Es entspannt außerdem die Muskeln und beruhigt das Nervensystem. Dieses Salz unterstützt also bei äußerlicher Anwendung auch die Gesundheit von innen!

Einfaches Rezept: Badesalz selber machen mit Lavendel

Wir sind der Meinung Entspannung und guter Schlaf sind immer wertvoll. Daher ergänzen wir diesen DIY-Badezusatz mit Lavendel. Und um die Wirkung zu verstärken verwenden wir zusätzlich eine Salz-Mischung mit Epsomsalz (Bittersalz). Die Herstellung ist einfach und auf die eigenen Bedürfnisse wunderbar anzupassen. Lass’ dich vom folgenden Rezep überzeugen.

Zutaten:

  • 2 El Meersalz (grob oder fein) + 6 El Epsomsalz (oder Meersalz)
    ODER: 8 EL Meersalz
  • 1,5 El Natron
  • 8 Tropfen ätherisches Öl Lavendel
  • 1,5 EL Jojobaöl (optional)
  • 1,5 EL getrocknete Lavendelblüten

Zubereitung:

  1. Du hast nur grobes Meersalz zur Hand? Dann zerkleinere die Hälfte mit dem Mörser. Je größer die Salzkristalle, desto langsamer lösen sie sich im Vollbad auf. Sehen aber dafür dekorativer aus.
  2. Mische zuerst das Salz mit dem ätherischen Lavendelöl und dem Jojobaöl. Verteile alles breitflächig auf einem großen (Servier-)Teller und lasse das über Nacht trocknen. Dadurch klumpt später nichts und die trockenen Zutaten lassen sich gleichmäßiger untermischen.
  3. Füge nun das Natron und die Lavendelblütenblätter hinzu und fülle alles in ein Gläschen ab.

Anwendung:
Pro Badewanne genügen drei gehäufte Esslöffel deines selbstgemachten Badeelixiers. Ergänze für eine verstärkte entgiftende Wirkung das Wasser noch mit einem weiteren Esslöffel Natron.

Bonus-Tipp:
Du willst mehr Pflege für deine Haut? Füge dem Badewasser 200 ml (pflanzliche) Milch, Sahne oder Buttermilch hinzu. Auch die Beigabe von Honig sorgt für mehr Geschmeidigkeit.

Tipps: Wie lagere ist selbstgemachtes Badesalz haltbar?

Das Salz besitzt an sich eine stark konservierende Eigenschaft. Es mag es am liebsten luftdicht verschlossen und trocken. Bei Feuchtigkeit fängt das Salz an zu klumpen (kennst du vielleicht vom Speisesalz aus der Küche, wenn es mal zu lange über dem dampfenden Nudeltopf hing). Daher eignet sich die Lagerung von Speisesalz in Mehrweggläsern oder Weckgläsern. Der Inhalt ist somit geschützt, zudem hübsch anzusehen und kann so über einige Monate gelagert werden.

Große Vorteile: Darum lohnt es sich Badesalz selber zu machen

Wie du jetzt gelesen hast, ist es kaum der Rede wert, das Badeelexier selber herzustellen. Auch die Inhalte sind mehr als überschaubar. Und zu guter letzt: Die Wirkung des Salzes lässt sich durch wenige Anpassungen individuell auf deine Bedürfnisse abstimmen. Willst du deine Gedanken positiv lenken, dann setze auf Bittersalz und nutze den Duft der Grapefruit. Wenn du deinen Körper gerne entgiften möchtest, nutze regelmäßig die Kraft von Natron in deiner Wanne.

Du hast Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf deinen Kommentar unter diesem Eintrag oder als Nachricht an: info@bathely.de.

Wenn du in Zukunft keine neuen Projekte von uns verpassen willst, dann folge uns doch auf Facebook, Instagram oder Pinterest oder abonniere unseren monatlichen Newsletter!

Dein/e Jessi & Sandro

Teile diesen Beitrag an Deine DIY-Freunde :)
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
0 Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten!




Folgende Rezepte & Artikel könnten Dich auch interessieren
  1. Alles was du zu trockene Haut wissen musst Trockene Haut: Spannende Angelegenheit
  2. Badeöl selber machen: Natürlicher Badezusatz aus der Flasche
  3. Künstlich in einem Labor hergestellte Badezusätze. Gekaufte Badezusätze: Darum schaden sie der Umwelt und deiner Haut

Wer schreibt hier?

Sandro Trotta und Jessica Schlag von Bathely

Hi, wir sind Jessi & Sandro! Schön, dass Du hier bist. Lass Dich von unserer sprudelnden Freude an DIY-Badezusätzen anstecken. Viel Inspiration beim Stöbern und Nachmachen.
<3

Neueste Blog-Artikel

  • DIY Naturkosmetik Tage 5.-8. Mai: Der Onlinekongress für Selbstrührer2. Mai 2021 - 19:38
  • Duschgel selber machen: Natürlich kinderleicht hergestellt26. September 2020 - 18:39
  • Badesalz selber machen: Hier rieselt Entspannung2. Juni 2020 - 21:31
  • Badeöl selber machen: Natürlicher Badezusatz aus der Flasche2. Mai 2020 - 15:57
  • Verschiedene natürliche Zusätze auf einem Tisch.Nachhaltige Badezusätze: Die natürliche Alternative für Haut und Umwelt3. April 2020 - 00:54
Werben Sie jetzt auf Bathely.de

Bathely auf Instagram

Folge uns!

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Hintergrundbild für den Einfache Rezepte-Button

Post für Dich!

Melde Dich gleich an und erhalte 1x im Monat gratis DIY-Rezepte, ein DIY-Geheimtipp und viel Fröhlichkeit ;-)

Komm mit uns:

© Bathely 2021
  • Startseite
  • Blog
  • Über Uns
  • Affiliate Links*
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt & Kooperationsanfragen
Nach oben scrollen